Praktische Strategien gegen Chaos & mentale Überforderung
Aufräumen mit ADHS:
Praktische Strategien gegen Chaos & mentale Überforderung
Hey, hast du eine ADHS-Diagnose oder das Gefühl, vielleicht ADHS oder ADS zu haben? Dann sind dir diese Schwierigkeiten sicherlich bekannt oder teilweise bekannt:
- Schwierigkeiten bei der Planung und Organisation: Mühe, langfristige Ziele zu setzen und einen klaren Plan zu entwickeln, um sie zu erreichen.
- Probleme mit dem Zeitmanagement: Schwierigkeiten bei der Organisation von Zeit und Aufgaben, häufiges Verpassen von Terminen oder Fristen.
- Vergesslichkeit: Häufiges Vergessen von Alltagsgegenständen, Terminen oder wichtigen Details.
- Prokrastination: Tendenz, wichtige Aufgaben aufzuschieben oder zu vermeiden, was zu Stress und Leistungsproblemen führen kann.
Naja, und wenn man diese Schwierigkeiten hat, dann ist das Thema Ordnung natürlich auch betroffen. Ich bin mir aber sicher, dass aufgeräumter*fühlen trotzt ADHS möglich ist.
Ein ordentliches Zuhause ist für viele eine richtige Herausforderung, aber wenn du, ADHS hast, kann die Vorstellung, Ordnung zu machen und zu halten, richtig überwältigend erscheinen.
Das ist völlig normal und kein Grund, dich niederzumachen!
Ich möchte dich unterstützen und mentalen Druck nehmen und andererseits helfen, deinen Alltag besser zu bewältigen.
Aufräumen ist mit ADHS aufgrund seiner Symptome besonders herausfordernd
Lasst uns zuerst einmal ehrlich sein: Aufräumen mit ADHS kann sich wie ein Berg anfühlen – voller Ablenkung, Chaos und Überforderung. Wenn du ADHS oder ADS hast, kennst du genau dieses Gefühl: Du willst Ordnung, doch dein Gehirn spielt nicht mit. Genau darüber sprechen wir heute: wie du trotz ADHS Struktur in deinen Alltag bringst – ohne Perfektion, ohne Druck, aber mit echten Fortschritten.
Der erste Schritt zum Ordnung halten: Finde für alles seinen Platz und oft heißt es deshalb miste aus!
Bevor du Ordnung halten kannst, muss jedes Ding einen festen Platz haben – es heißt also ungeliebtes und unnötiges, doppeltes und so weiter aussortieren.
Hier gibt es viele spielerische Möglichkeiten, in die Umsetzung zu kommen.
- 27 Teile Boogie – pro Tag Aussortieren: Schnapp dir einen Müllsack und sortiere aus, was du nicht brauchst. Wichtig überleg dabei nicht lange. Schon nach wenigen Wochen wird dein Hausrat weniger.
- 5 Minuten Run – Mach dir die Musik an und räume in einem Zimmer mit einem Zeitwecker auf. Nach 5 Minuten ist Schluss – das bedeutet Fokus halten.
- Wenn es dir um Nachhaltigkeit geht oder andere Gründe dich beim Ausmisten blockieren, dann tausche oder verschenke. Andere werden es dir danken – das ist eine super intrinsische Belohnung!
ADHS und Ordnung: Wie du es trotzdem schaffen kannst, aufgeräumter zu werden!
- Beginne klein: Statt das gesamte Haus auf einmal auszumisten oder aufzuräumen, konzentriere dich auf kleine Bereiche oder Kategorien. Alles andere lässt dein Gefühl der Überforderung steigen. Mit einem Aufräumcoach an deiner Seite, schaffst du schnell große Bereiche, aber alleine solltest du definitiv langsam machen, denn sonst hast du ganz schnell überall ganz viele Häufchen und neue Baustellen und das frustriert.
- Beginne mit deiner Chaosecke, dem Eingangsbereich oder dem Schreibtisch. Diese schrittweise Vorgehensweise kann dazu beitragen, Überforderung zu vermeiden. Willst du mehr dazu wissen, hol dir auch gerne mein Freebee werde aufgeräumter.
- Werde dir bewusst, was dich besonders stresst und mache einen ersten Schritt, um dies Hot-Spot ordentlich zu halten. Kleine Fortschritte sind immer noch Fortschritte!
- Setze dir Zeitlimits: Setze dir klare Zeitlimits für jede Aufräumsession. Zum Beispiel könntest du dir vornehmen, für 10 oder 30 Minuten aufzuräumen, bevor du eine kurze Pause einlegst. Das Einteilen der Zeit hilft, den Fokus zu behalten und das Durchhaltevermögen zu steigern.
- Such dir einen Buddy in Crime, denn gemeinsam geht es leichter.
Das Durchbrechen der Aufgabe in kleine, überschaubare Zeitabschnitte kann helfen, den Fokus zu behalten und die Überforderung zu reduzieren. Gerade, dass Fokus halten, ist bei ADHS sehr wichtig. Wenn dein kleines Ziel, erreicht ist, hast du noch keine perfekte Wohnung, aber vielleicht einen leeren Esstisch.
Finde deine Belohnung: Motiviere dich selbst, indem du Belohnungen für erledigte Aufräumarbeiten einführst. Das macht den Prozess angenehmer. Arbeite auch gerne mit einer Belohnungstafel, in die du täglich einträgst.

Der Schlüssel zum Erfolg: Struktur und attraktive, leichte Routinen
Etabliere feste Routinen: Versuche, feste Aufräumroutinen in deinen Alltag zu integrieren. Vielleicht räumst du jeden Morgen zehn Minuten lang auf, bevor du zur Arbeit gehst, oder reservierst dir jeden Samstagvormittag für eine Einheit.
Ich persönlich liebe meinen Zeitwecker. Auch Alexa eignet sich als Timer. Nach diesen kurzen Einheiten ist deine Wohnung vermutlich nicht perfekt aufgeräumt, aber du fühlst dich aufgeräumt*er.
Mit einem Zeitwecker kannst du trotzt ADHS den Fokus behalten. Probiere es mal aus!
- Routinen schaffen Struktur und helfen uns dabei, die Unordnung in Schach zu halten.
Nutze Checklisten: Erstelle dir für deine verschiedene Aufgaben im Haushalt Checklisten. Das Abhaken von erledigten Aufgaben kann nicht nur ein Gefühl der Erfüllung vermitteln, sondern auch helfen, den Überblick über deine Fortschritte zu behalten.
Behalte deinen Haushalt im Griff!
Das große Ganze im Blick behalten: Selbstfürsorge und Akzeptanz
Es ist wichtig zu verstehen, dass wir alle nicht perfekt sein müssen. Es wird Tage geben, an denen das Chaos überhandnimmt und das Aufräumen einfach nicht klappt – und das ist okay! Ich kenne dies Tage auch. Sei geduldig mit dir selbst und erkenne an, dass es Fortschritte gibt, auch wenn sie noch so klein sind.
Mach dir bewusst, dass nichts perfekt sein muss, es geht darum, dein persönliches Ziel zu erreichen – egal ob es heißt:
- Zeit sparen
- verzetteln reduzieren
- oder Freunde ohne schlechtes Gefühl nach Zuhause einladen können.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir dabei, einen Weg zu finden, um trotz der Herausforderungen von ADHS ein aufgeräumter*es und organisiertes Zuhause zu schaffen. Denke daran, dass du nicht allein bist.
Wenn du nicht weiterkommst, melde dich gerne bei mir und ich sehe, wie ich dir weiterhelfen kann.
Vielleicht ist ja auch eins meiner Angebote ein guter Einstieg für dich in die Umsetzung zu kommen oder das Gefühl der Überforderung zu reduzieren.
- Online
- kleine Zeiteinheit
- exklusive Gruppe
Aber natürlich geht es noch schneller. Mit einer ExpertIn an deiner Seite.
KundInnen sagen mir oft, alleine das Wissen, dass ich bald als Unterstützung komme, hilft ihnen ins Tun zu kommen.
Auch das daneben stehen, kann schon reichen.
Aber keine Sorge, ich packe mit an, denn ich möchte auch eine Veränderung sehen. Nach der vereinbarten Zeit – hat sich etwas in der Wohnung verändert. Je nach Ist-Zustand natürlich mehr oder weniger.
Der positive Nebeneffekt, die Stagnation, wurde aufgehoben und so wird es in Zukunft leichter, denn du weißt, wie es geht und dass es leicht gehen kann, wenn man sich darauf einlässt.
Mehr zum Vor-Ort-Ausmist-Service, erfährst du hier.
Ich bin Natascha, Ordnungscoach & Transformationsbegleiterin für Frauen mit ADHS, mentaler Überforderung und Chaos im Alltag. Ich helfe dir, durch Klarheit, Struktur und energetische Raumgestaltung leichter zu leben.
Praktische Strategien gegen Chaos & mentale Überforderung Weiterlesen »